Viele Senioren besitzen ein Eigenheim, doch das Geld ist knapp. Mit der Immobilienrente können sie sich im Alter Wünsche erfüllen. Das Unternehmen kauft Immobilien von Senioren ab 70 Jahren und garantiert ihnen ein lebenslanges Wohnrecht und eine Leibrente, die als monatliche Rente, Einmalbetrag oder einer Kombination aus beidem gezahlt wird.
Zudem wollen sie ihren Kindern später das Eigenheim vererben. Eine Immobilienrente bietet Familien neue Möglichkeiten und lässt alle Mitglieder von dem in der Immobilie gebundenen Kapital profitieren: Die Senioren, weil sie lebenslang zu Hause wohnen bleiben und sich mit der Leibrente Wünsche erfüllen können. Und die Kinder, weil die Leibrente sie bei der finanziellen Unterstützung der Eltern entlastet, wenn deren Altersrente allein nicht reicht.
Wenn das Geld im Ruhestand knapp ist, bietet eine Immobilienrente finanzielle Sicherheit. Denn damit nutzen Senioren ab 70 Jahren das im Eigenheim gebundene Kapital als Leibrente und bleiben zu Hause wohnen. Wohnrecht und Leibrente werden an erster Stelle im Grundbuch verankert, das macht die Immobilienrente zu einer sehr sicheren Form der Altersfinanzierung.
Ein Auszug aus Ihrer vertrauten Immobilie kommt für Sie jetzt im Alter nicht infrage. Dennoch möchten Sie gern das in Ihrem Haus oder in Ihrer Wohnung gebundene Vermögen nutzen. Verlassen Sie sich dabei auf uns als Spezialisten. Wir arbeiten mit dem Marktführer für die Immobilien-Rente in Deutschland zusammen: der Deutsche Leibrenten AG. Sie bekommen dabei ein individuelles Angebot: Ob monatliche Leibrente, Einmalzahlung oder eine Kombination aus beidem – alles ist möglich. Eine Immobilien-Rente bietet Ihnen neue finanzielle Freiheiten.